Teamleiter/in (m/w/d) Oberbau

  • Lübeck
  • ab sofort
  • Vollzeit
  • unbefristet
Die Gleisinstandhaltung Lübeck GmbH (GIG) ist ein Unternehmen des Lübecker Hafens.  Wir sind innerhalb der LHG-Gruppe in der Instandhaltung im Gleis- und Signalbau tätig.
 
Mit über 20 Beschäftigten halten wir schwerpunktmäßig die 60 km Infrastruktur der Lübecker Hafenbahn in Schuss. Dazu gehören fünf Bahnhöfe, vier Stellwerke, 21 Bahnübergänge und 240 Weichen. Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Austausch der Infrastruktur gehören  zu unserem Tagesgeschäft. 
 
 

Wir suchen eine/n

Als Teamleiter/in (m/w/d) für den Oberbau koordinieren Sie das Team vor Ort. Zudem übernehmen Sie u. A.  folgende Aufgaben:

  • Baustellenplanung
  • Technisch Berechtigte/r (m/w/d) Hafenbahn
  • Anlagenbeauftragte/r (m/w/d) für Arbeiten in der Nähe elektr. OLA
  • Schaltantragsteller/in (m/w/d)
  • MKS/DAS - Messchriebe beurteilen - Prüfungsbescheinigung/Zertifikat
  • Sicherungsüberwacher/in (m/w/d)
  • Fachbauleitung Spannungsausgleich
  • Mitarbeiter/in (m/w/d) BzS

Was Sie mitbringen:

Sie verfügen über eine Qualifizierung zum/zur Meister/in (m/w/d), Techniker/in (m/w/d) oder als Fachkraft für Schienentechnik und sind sicher im Umgang mit Planungsunterlagen (Weichenverlegepläne, Gleislagepläne, Absteckpläne, Entwässerungspläne und Trassierungspläne). Den sicheren Umgang mit Messgeräten und Systemen, wie Visier- und Nivelliergeräte, Neigungslaser, Universalgleis- und Weichenspurmaß, digitales Gleis- und Weichenmessgerät Diamond S2 einschließlich Software DAS und Weichengenerator setzen wir voraus. Eine hohe Lernbereitschaft ist von Vorteil. 

Was wir Ihnen bieten:

  • EGYM Wellpass:

    Vom Premium Fitness- oder Yogastudio, über Schwimm- und Freizeitbäder, Kletter- und Boulderhallen bis hin zu Online Zumba, Meditation oder Ernährungscoaching: Wir bezuschussen das abwechslungsreiche Sport- und Wellnessangebot von Wellpass.

  • Einzigartiger Arbeitsplatz:

    Dynamisch, abwechslungsreich und immer in Bewegung – der Hafen ist kein Arbeitsplatz wie jeder andere. Das muss man mögen. Aber wer frischen Wind mag, ist hier genau an der richtigen Adresse.

  • Fairer Verdienst:

    Manchmal ist es ganz einfach. Gute Arbeit verdient gute Löhne. Wir zahlen natürlich nach Tarif. Was bei uns noch dazukommt: vermögenswirksame Leistungen und ein Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.

  • Firmen- Parkplatz:

    Sowohl am Hafenhaus als auch an unseren Terminals finden sich reichlich Parkplätze für unsere Mitarbeitenden.

  • Gesundheitsmanagement:

    Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Von Vorsorgeuntersuchungen, über Impfung bis hin zum Betriebssport– hier geht ordentlich was.

  • Jährliche Sonderzahlungen:

    Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Jubiläumsbonus – Wertschätzung kommt auf vielen Wegen. Manchmal eben auch monetär.

  • Kinderbetreuung:

    Beruf und Familie gehen bei uns Hand in Hand. Zum Beispiel morgens zum Kindergarten oder zur Tagesmutter. Unser Dienstleister hilft dabei passende Kinderbetreuungsangebote zu finden. Gute Betreuung und entspanntes Arbeiten gehen eben auch Hand in Hand.

  • Lunch:

    Mittagspause im Hafenhaus? Am besten in unserer Kantine, beim Klönschnack mit Kollegen und Kolleginnen. Dazu spendieren wir einen Essenszuschuss.

  • Mehr Mobilität:

    Die ganz persönliche Mobilitätswende mit dem Rad? Läuft. Oder rollt vielmehr. Für alle unsere Angestellten, die mit dem Rad zur Arbeit fahren wollen, unterstützen wir Dienstradleasing.

  • Mental Health:

    Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden bei kleinen und großen Herausforderungen des Lebens. Ob Stressbewältigung, Suche nach Arztterminen und Therapieplätzen, Beratung zum Thema Pflege und vieles mehr. Unser spezialisierter Dienstleister ist rund um die Uhr und natürlich auch anonym erreichbar.

  • Rabatt-Programm:

    Neben dem abwechslungsreichen Lübecker Wetter genießen LHG-Mitarbeitende auch vielseitige Rabatte bei diversen Online- und Offline-Händlern.  

  • Team-Events:

    Wer arbeiten kann, kann auch feiern. Ob auf unserem jährlichen Sommerfest oder bei der Weihnachtsfeier in der jeweiligen Abteilung – wir feiern, wie wir arbeiten: am besten gemeinsam.

  • Weiterbildung:

    Stillstand und Hafen passen einfach nicht zusammen. Wir fördern LHG-Mitarbeitende mit individuellen Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

 

Das klingt nach Ihnen? Klingt gut.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistungen bevorzugt berücksichtigt.
Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils in der LHG an. Aus diesem Grund fordern wir qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich bei uns zu bewerben. 

Wir freuen uns auf Sie.
 
Mirjam Stelzer
Personalreferentin
Tel: 04502 807 5216