Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik
Fachrichtung Montagetechnik
- Lübeck
- 01.08.2026
- Vollzeit
- befristet
Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Im ersten Jahr werden die Grundlagen der Metallbearbeitung wie Feilen, Bohren, Sägen, Schweißen, Drehen und Fräsen vermittelt. Im zweiten Jahr erfolgt eine Spezialisierung in der Fachrichtung.
Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Montagetechnik stellen mit Verbindungstechniken aus Einzelteilen Bauteile, Baugruppen und Maschinen her. Zunächst setzen sie sich mit dem Fertigungs- und Montageauftrag und dazugehörigen Unterlagen wie Montageplänen und Richtlinien auseinander und planen die Arbeitsschritte. Dann stellen sie manuell oder maschinell Bauteile her, beispielsweise indem sie Bleche mit verschiedenen Verfahren bearbeiten. Die Bauteile montieren sie zu Baugruppen, indem sie sie beispielsweise zusammenschrauben, verstiften oder vernieten, schmieden oder löten.
Sie montieren auch Leitungen sowie elektrische und elektronische Elemente. Dabei beachten sie Schalt- und Funktionspläne. Aus Bauteilen und -gruppen setzen sie Geräte, Maschinen oder Maschinenteile zusammen. Hierzu montieren sie die Bauteile lage- und funktionsgerecht und beachten dabei die Teilefolge. Sie richten die Montageteile aus, befestigen und sichern sie. Schließlich stellen sie die Funktionen ein und prüfen, ob die Produkte wie vorgesehen funktionieren. Außerdem warten sie die verwendeten Maschinen und pflegen sie.
Was Sie mitbringen:
Sie verfügen über einen abgeschlossenen Schulabschluss (ESA oder MSA) und haben einen Tick für Maschinen und Spaß bei Arbeiten an elektrischen Steuerungen und/oder Motoren und Antrieben.
Dann sind Sie genau richtig hier.
Was wir Ihnen bieten:
-
Rabatt-Programm:
Neben dem abwechslungsreichen Lübecker Wetter genießen LHG-Mitarbeitende auch vielseitige Rabatte bei diversen Online- und Offline-Händlern.
-
Fairer Verdienst:
Manchmal ist es ganz einfach. Gute Arbeit verdient gute Löhne. Wir zahlen natürlich nach Tarif. Was bei uns noch dazukommt: vermögenswirksame Leistungen und ein Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
-
Einzigartiger Arbeitsplatz:
Dynamisch, abwechslungsreich und immer in Bewegung – der Hafen ist kein Arbeitsplatz wie jeder andere. Das muss man mögen. Aber wer frischen Wind mag, ist hier genau an der richtigen Adresse.
-
Gesundheitsmanagement:
Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Von Vorsorgeuntersuchungen, über Impfung bis hin zum Betriebssport– hier geht ordentlich was.
-
Mental Health:
Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden bei kleinen und großen Herausforderungen des Lebens. Ob Stressbewältigung, Suche nach Arztterminen und Therapieplätzen, Beratung zum Thema Pflege und vieles mehr. Unser spezialisierter Dienstleister ist rund um die Uhr und natürlich auch anonym erreichbar.
-
EGYM Wellpass:
Vom Premium Fitness- oder Yogastudio, über Schwimm- und Freizeitbäder, Kletter- und Boulderhallen bis hin zu Online Zumba, Meditation oder Ernährungscoaching: Wir bezuschussen das abwechslungsreiche Sport- und Wellnessangebot von Wellpass.
Das klingt nach Ihnen? Klingt gut.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistungen bevorzugt berücksichtigt.
Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils in der LHG an. Aus diesem Grund fordern wir qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich bei uns zu bewerben.
Wir freuen uns auf Sie.
Personalreferentin
Tel: 04502 807 5216